|
|
|
|
|
Für die Knödel das Suppengrün putzen bzw. schälen und mit 1 l Wasser in einem Topf aufkochen.
|
|
|
Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und ins kochende Wasser geben.
|
|
|
Pfefferkörner, 1 TL Salz und Lorbeer dazugeben und ca. 45 Minuten leise köcheln lassen, dabei eventuell entstehende Trübstoffe abschöpfen.
|
|
|
Auskühlen lassen.
|
|
|
Währenddessen für das Sauerkraut die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
|
|
|
Knoblauch schälen und fein hacken.
|
|
|
Schmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und farblos anschwitzen.
|
|
|
Mehl unterrühren und kurz anrösten.
|
|
|
Mit dem Obstwein ablöschen.
|
|
|
Sauerkraut ausdrücken, dazugeben und mit 250 ml Wasser aufgießen.
|
|
|
Apfel grob reiben und mit Zucker, etwas Salz, Kümmel und Wacholderbeeren unter das Sauerkraut mischen.
|
|
|
40 Minuten leise köcheln lassen, dabei eventuell noch Wasser nachgießen.
|
|
|
Mit Salz abschmecken.
|
|
|
Für die Knödel 1 Handvoll Petersilie fein hacken.
|
|
|
Knoblauch schälen und fein hacken.
|
|
|
Zwiebel schälen und klein würfeln.
|
|
|
Gegartes Fleisch ebenfalls klein würfeln.
|
|
|
Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Speck- und Fleischwürfel hineingeben und goldbraun anbraten.
|
|
|
Mit Semmelwürfeln und gehackter Petersilie in einer Schüssel vermischen.
|
|
|
Milch erwärmen und mit den Eiern unter die Semmelmasse mischen.
|
|
|
Kleine Knödel aus der Masse formen.
|
|
|
Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Sieden bringen und die Knödel darin ca. 15 Minuten leise köcheln lassen.
|
|
|
Knödel mit Sauerkraut anrichten.
|
|
|
Speckscheiben und restliche Petersilie (½ Handvoll) darauf verteilen und servieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Wartezeit: ca. 1,5 Stunden
| |